Verschiedene Fenstertypen
Belgisches Fenster 
- Sich nach außen öffnende Fenster
- Ohne Aluminium-Wasserschenkel
- Holz-Wasserschenkel, montiert auf dem Fensterflügel
- Optional wählbare Arten von Sprossen
- Lukenfenster sowie Lukenimitate (faux cintrage
- Hauptsächlich in Frankreich, Belgien und Holland vorzufinden
- Sich nach außen öffnende Fenster
- Ohne Aluminium-Wasserschenkel
- Holz-Wasserschenkel, montiert auf dem Fensterflügel
- Optional wählbare Arten von Sprossen
- Lukenfenster sowie Lukenimitate (faux cintrage
- Hauptsächlich in Frankreich, Belgien und Holland vorzufinden
Retro-Fenster
- In der historischen und modernen Architektur und bei außergewöhnlichen individuellen Investitionen vorzufinden
- Große Designfreiheit
- Es besteht die Möglichkeit, Holzelemente (Leisten, Sprossen - senkrechte oder waagrechte Pfähle) originalgetreu zu restaurieren
- In der historischen und modernen Architektur und bei außergewöhnlichen individuellen Investitionen vorzufinden
- Große Designfreiheit
- Es besteht die Möglichkeit, Holzelemente (Leisten, Sprossen - senkrechte oder waagrechte Pfähle) originalgetreu zu restaurieren
Skandinavisches Fenster
- Öffnet sich nach außen, um 180 Grad ankippbar
- Arretierfunktion zum Ankippen und Öffnen
- Mögliche Variante: mit Aluminiumkappen von außen
- Vor allem in den skandinavischen Ländern und in England vorzufinden
- Öffnet sich nach außen, um 180 Grad ankippbar
- Arretierfunktion zum Ankippen und Öffnen
- Mögliche Variante: mit Aluminiumkappen von außen
- Vor allem in den skandinavischen Ländern und in England vorzufinden
Fenster Sash
- Ein Fenster, das mit einem Schiebesystem nach oben und unten arbeitet, wodurch Platz im Rauminneren gespart wird
- Der Antrieb erfolgt durch Gewichtlasten, die sich in den Fensterkästen an beiden Seiten befinden
- Es können hierbei auch Federlasten benutzt werden
- Wiener Sprossen, beidseitig oder zwischen den Scheiben aufgeklebt
- Ein Fenster, das mit einem Schiebesystem nach oben und unten arbeitet, wodurch Platz im Rauminneren gespart wird
- Der Antrieb erfolgt durch Gewichtlasten, die sich in den Fensterkästen an beiden Seiten befinden
- Es können hierbei auch Federlasten benutzt werden
- Wiener Sprossen, beidseitig oder zwischen den Scheiben aufgeklebt
Alle diese Fenstertypen befinden sich natürlich in unserem Holz-Angebot.
Mehr Informationen unter Tel./Fax: 0049 335 27629389 oder fenster0001@gmail.com
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz